REGENERATIVER WEINBAU

Das Weinbaugebiet gegen den Klimawandel

Bei Bodegas Alconde haben wir vor zwei Jahren mit der Umstellung auf den regenerativen Weinbau begonnen, ein Verfahren, das den Kampf gegen den Klimawandel durch die Wiederherstellung der landwirtschaftlichen Böden fördert. Kurz gesagt, es geht darum, den Boden zu regenerieren, indem der Zustand wiederhergestellt wird, den er vor der Einführung der intensiven Landwirtschaft hatte, und zwar so, dass er einem Wald so weit wie möglich ähnelt. Derzeit werden 52 Hektar der Weinberge von Bodegas Alconde nach diesem System bewirtschaftet, das sich als wirksam bei der Verlangsamung und sogar Umkehrung des Klimawandels erwiesen hat.

Der regenerative Weinbau zielt darauf ab, die biologische Vielfalt und die Fruchtbarkeit des Weinbergs mit ausschließlich natürlichen Methoden und Verfahren wiederherzustellen. Anstatt gegen die Natur vorzugehen, wird versucht, ihre Mechanismen zu nutzen und zu verbessern, um gesündere und hochwertigere Produkte zu erhalten, die den Einsatz chemischer Produkte vollständig überflüssig machen und gleichzeitig dazu beitragen, die Wüstenbildung umzukehren.

Der Boden ist die wichtigste Kohlenstoffreserve, und wenn es uns gelingt, seine Artenvielfalt, seine Mikroorganismen und seine organische Substanz zu erhalten, tragen wir zur Wiederherstellung seiner Fruchtbarkeit bei und verbessern gleichzeitig die Qualität unserer Lebensmittel.

Bei Bodegas Alconde beginnt der Prozess mit der Anpflanzung von Bodendeckern mit verschiedenen Arten, die an die Bedingungen unserer Böden angepasst sind. Dadurch wird der Boden für die Wiederansiedlung der einheimischen Flora und Fauna vorbereitet. Nach und nach werden weitere Elemente der wilden Flora und Fauna integriert, so dass unsere Weinberge ihre natürliche Artenvielfalt wiedererlangen.

Cubierta vegetal en uno de nuestros viñedos en un paraje de gran biodiversidad natural.

REGENERATIVER WEINBAU

Erläuterung der Prozesse

Der Übergang von Bodegas Alconde zum regenerativen Weinbau basiert auf der Überzeugung, dass es an uns liegt, einen besseren Planeten zu hinterlassen als den, den wir vorgefunden haben. In dieser Videoreihe erläutert Marcos Gorricho, Geschäftsführer von Bodegas Alconde, die Grundlagen dieser neuen Philosophie, die auf die Wiederherstellung der Böden als wirksames und bewährtes Mittel zur Bekämpfung und sogar Umkehrung des Klimawandels abzielt.
Marcos Gorricho, gerente de Bodegas Alconde.
KAPITEL 1
WAS IST ES?
1. WAS IST DAS? · INHALT LESEN

Ich bin Marcos Gorricho, von Bodegas Alconde. Wir sind in Lerín, in La Sarda, direkt am Fluss Ega. Wir befinden uns in einem Weinberg, in dem wir regenerativen Weinbau betreiben. Es handelt sich um eine Form des Weinbaus, bei der wir vor allem mit dem Leben des Bodens arbeiten.

In diesem Weinberg belassen wir eine Vegetationsdecke, um den Boden mit Nährstoffen zu versorgen, die Wasserrückhaltekapazität zu erhöhen und das Leben der Mikroorganismen im Boden zu fördern.

Dies führt zu einem größeren Wasserrückhaltevermögen, zu mehr organischer Substanz im Boden und zu einer wesentlich stärkeren Bindung von Kohlenstoff aus der Luft an den Boden.

KAPITEL 2
WARUM?
2. WARUM? · INHALT LESEN

Wir betreiben diese Art von Weinbau, weil die regenerative Landwirtschaft eines der wenigen, wahrscheinlich sogar das wirksamste Instrument ist, um den Klimawandel abzumildern und sogar umzukehren.

Mit dieser Art des Weinbaus beleben wir nicht nur den Boden, sondern wir binden auch Kohlenstoff aus der Luft und lagern ihn im Boden ein.

Kohlenstoff hat eine schlechte Presse, aber in Wirklichkeit ist er die Grundlage für das Leben auf unserem Planeten. Alle Lebewesen basieren auf Kohlenstoff. Das Problem ist, dass ein Überschuss an Kohlenstoff in der Luft schädlich ist, während er dort, wo er gebraucht wird, nämlich im Boden, sehr nützlich ist. Er verleiht uns Fruchtbarkeit, mehr Leben und eine größere Fähigkeit, Wasser im Boden zu halten.

Regenerative Landwirtschaft basiert auf der Förderung des Bodenlebens. Einige der wichtigsten Praktiken sind der Verzicht auf chemische Elemente, die der Natur schaden, und das Nicht-Pflügen des Bodens, um das Leben zu fördern.

KAPITEL 3
WENIGER SCHADEN ODER HEILEN?
3. WENIGER SCHADEN ODER HEILUNG? · INHALT LESEN

Wir haben alle schon von ökologischer Landwirtschaft und ökologischen Produkten gehört. Es handelt sich um eine Art der Landwirtschaft, für die wir uns bereits im Zertifizierungsprozess befinden, aber im Grunde geht es darum, weniger Chemikalien zu verwenden oder andere zertifizierte Produkte einzusetzen.

Regenerativer Weinbau geht viel weiter. Es geht nicht darum, ein bisschen weniger Schaden anzurichten, sondern darum, zu heilen. Wir versuchen, dem Boden die gesamte biologische Vielfalt, die gesamte Fruchtbarkeit zu geben, damit die Ernte von diesem Leben getragen wird.

Wir setzen uns für die Natur ein. Wir versuchen, so viele Arten wie möglich, so viele Insekten wie möglich, so viele Kräuter wie möglich, so viele Pflanzen wie möglich und so viele Mikroorganismen wie möglich im Boden zu haben, um ein hochwertigeres, gesünderes Produkt zu erzeugen, das der Umwelt zugute kommt.

KAPITEL 4
PRAXIS
4. PRAXIS - INHALT LESEN

Eine der grundlegenden Praktiken des regenerativen Weinbaus besteht darin, den Boden nicht zu pflügen. Wenn wir den Boden pflügen, geben wir Kohlenstoff in die Atmosphäre ab, verlieren also an Fruchtbarkeit und begünstigen außerdem die Erosion durch Wind und Regen. Das ist ein Teufelskreis: Jedes Mal, wenn wir pflügen, schädigen wir den Boden.

Neben dem Verzicht auf das Pflügen des Bodens ist es sehr wichtig, eine Vegetationsdecke mit Arten anzulegen, die einheimische Arten begünstigen. In diesem Weinberg können wir sehen, dass er mit Wildgräsern bewachsen ist. Das Problem bei diesen Gräsern ist jedoch, dass sie nach jahrelangem Pflügen und sogar chemischen Behandlungen gepflanzt wurden. Infolgedessen werden nur die Pflanzen wachsen, die darauf vorbereitet sind, und sie werden nur eine sehr oberflächliche Schicht des Bodens besetzen, weil der untere Teil durch die Art der bisherigen Landwirtschaft verdichtet ist.

KAPITEL 5
PFLANZENDECKE
5. PFLANZENDECKE · INHALT LESEN

Um diese Böden wiederherzustellen, werden verschiedene Anpflanzungen in der Vegetationsdecke vorgenommen, die die Ansiedlung autochthoner Arten begünstigen. Dabei handelt es sich um artenübergreifende Aussaaten, bei denen jede Pflanze eine Funktion hat.

Senf
Senf ist eine Pflanze, die sehr hoch wächst und auch eine Wurzel hat, die tief in den Boden geht. Die Senfwurzeln brechen die am stärksten verdichteten Teile des Bodens auf, so dass auch die Wurzeln anderer Pflanzen wachsen können. Dies ermöglicht auch eine bessere Wasserinfiltration und Sauerstoffversorgung des Bodens.

Wenn der Senf seinen Zyklus beendet hat und abstirbt, werden sowohl der obere Teil als auch die Wurzel zu organischem Material, das den Boden bereichert.

Hülsenfrüchte
Aus der Familie der Hülsenfrüchte pflanzen wir eine Mischung aus Yeros, Titarros und Wicken. Diese Pflanzen tragen dazu bei, den Stickstoff im Boden zu fixieren, von dem sich die übrigen Pflanzen ernähren.

Hafer
Hafer ist für die Bodenverbesserung sehr interessant, da seine Wurzeln zuckerhaltige Exsudate produzieren, die die Mikroorganismen im Boden ernähren. Auf diese Weise sorgt sie für viel Leben und begünstigt ihre Erholung.

Jede dieser Arten hat ihre eigene Funktion, und alle zusammen leisten sie einen großen Beitrag zur Wiederherstellung des Lebens. Sie alle binden Kohlenstoff aus der Luft und binden ihn im Boden. Außerdem liefern sie organische Stoffe sowohl an der Oberfläche, also in dem Teil, den wir sehen können, als auch im Unterboden, also in dem, was wir nicht sehen können.

KAPITEL 6
BIODIVERSITÄT
6. BIOLOGISCHE VIELFALT · INHALT LESEN

In regenerative agriculture we try to promote biodiversity. For us, it makes no sense for the vineyard or any other crop to be worked as a laboratory where we don't want anything to be there.

On the contrary, what we try to do is to have as many animal and plant species as possible, because when everything is aseptic, when we try to create a laboratory with plants, any pest, any insect, will become the master of the place.

On the other hand, if we manage to make the vineyard behave like a forest full of different plants, different insects and other animals, nothing can become a pest because there is competition between all living things.

Nothing can destroy everything, because all insects, all fungi, all beings have their predators and are part of cycles in which everything is perfectly balanced.

KAPITEL 7
DER BODEN
7. DER BODEN · INHALT LESEN

In der traditionellen Landwirtschaft haben wir immer vom Boden aus nach oben geschaut. Wie es der Pflanze geht, ob sie wächst, welche Krankheiten sie hat, welche Schädlinge sie möglicherweise hat... Aber wir haben nie zu sehr berücksichtigt, was darunter passiert, und wir wissen, dass fast alle Probleme von unten kommen, aus dem Boden, und dass das, was wir oben an den Pflanzen sehen, nur Symptome sind. Sie sind nicht wirklich das Problem. Aus diesem Grund konzentriert sich die regenerative Landwirtschaft auf die Verbesserung des Bodens.

Der Boden besteht aus drei Hauptbestandteilen: organische Stoffe, Mineralien und Mikroorganismen. Um es salopp auszudrücken, könnte man sagen, dass die organische Substanz die Heimat der Mikroorganismen ist, und die Mikroorganismen sind es, die die Mineralien kochen, damit sie den Pflanzen zugeführt werden können.

Die Pflanze kann die mineralischen Nährstoffe im Boden nicht aufnehmen, egal wie viele Steine im Boden vorhanden sind. Es braucht einen Prozess, der von Mikroorganismen durchgeführt wird.

Ein Beispiel mit Kichererbsen
Um die Bedeutung der Mikroorganismen im Boden zu verstehen, müssen wir uns die Mineralien für Pflanzen so vorstellen, als ob wir einige getrocknete Kichererbsen essen wollten. Sie sind Lebensmittel, aber wir müssen sie kochen, sonst können wir sie nicht essen. Wir können auf einem Berg von Kichererbsen sitzen, aber wenn sie trocken sind, können wir verhungern.

Das ist die wichtige Funktion, die Mikroorganismen erfüllen.

MÖCHTEN SIE ÜBER UNSERE NEUIGKEITEN ZUM REGENERATIVEN WEINBAU AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN?

Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal